Am 13. April beteiligten sich 10.000 Menschen an der Demonstration anlässlich des NSU-Prozessauftaktes, die damit die größte antirassistische Demonstration in München seit 20 Jahren war.
Yvonne Boulgarides, Witwe von Theodorus Boulgarides, eines der Münchner Opfer des NSU sprach sich bei der Auftaktkundgebung dafür aus, die Aufklärung der Mordserie des NSU entschlossen fortzusetzen. Ibrahim Arslan, ein Überlebender des Brandanschlags 1992 in Mölln bekräftigte, wie wichtig die Solidarität mit den Opfern rassistischer Anschläge für diese ist.
Mit dieser Demonstration wurde ein starkes Zeichen für Solidarität und gegen Rassismus gesetzt. Es gilt nun, den Skandal rund um die Morde des NSU restlos aufzuklären.
Zu der Demonstration wurden eine Reihe von Aufrufen verfasst; über 200 Gruppen und Initiativen unterstützten die Aktion.